- Kamel
- Idiot (umgangssprachlich); Simpel (umgangssprachlich); Tor; Esel (umgangssprachlich); Einfaltspinsel (umgangssprachlich)
* * *
Ka|mel [ka'me:l], das; -[e]s, -e:1. (in Wüsten- und Steppengebieten beheimatetes) großes, hochbeiniges Huftier [mit einem oder zwei Höckern], das als Last- und Reittier verwendet wird:auf einem Kamel reiten.2. (salopp abwertend) Person, die als einfältig und dumm angesehen wird:ich Kamel habe dem auch noch Geld geliehen!; du bist doch ein Kamel!Syn.: ↑ Depp (bes. südd., österr., schweiz. abwertend), doofe Nuss (ugs. abwertend), ↑ Dummkopf (abwertend), ↑ Hammel (salopp abwertend), ↑ Kindskopf (ugs.), ↑ Tölpel (abwertend), ↑ Trottel (ugs. abwertend).* * *
Ka|mel 〈n. 11〉1. 〈Zool.〉 Angehöriges einer Gattung paarhufiger Wiederkäuer trockener Klimate mit Fetthöcker auf dem Rücken: Camelidae2. 〈fig.; umg.〉 Dummkopf[<mhd. kamel <lat. camelus <grch. kamelos <arab. gamal „Höckertier“ <altsemit. gamal]* * *
Ka|mel , das; -[e]s, -e [mhd. kamel, kem(m)el < (m)griech. kámēlos, aus dem Semit.; heutige Endbetonung durch Angleichung an lat. camelus]:1.a) (in Wüsten- u. Steppengebieten beheimatetes) großes Säugetier [mit einem od. zwei Höckern], das als Last- und Reittier verwendet wird [u. dessen zottiges Haar für Wolle genutzt wird]:das Dromedar ist ein einhöckriges K.;die -e beladen;auf -en reiten;R eher geht ein K. durch ein Nadelöhr (das ist so gut wie unmöglich, wird sicherlich nicht geschehen; nach Matth. 19, 24);b) Trampeltier.2. (salopp abwertend) Dummkopf, Trottel:so ein K.!;ich K. habe ihr noch Geld geliehen!* * *
Ka|mel, das; -[e]s, -e [mhd. kamel, kem(m)el < (m)griech. kámēlos, aus dem Semit.; heutige Endbetonung durch Angleichung an lat. camelus]: 1. a) (in Wüsten- u. Steppengebieten beheimatetes) großes Säugetier [mit einem od. zwei Höckern], das als Last- und Reittier verwendet wird [u. dessen zottiges Haar für Wolle genutzt wird]: das Dromedar ist ein einhöckriges K.; die -e beladen; auf -en reiten; R eher geht ein K. durch ein Nadelöhr (das ist so gut wie unmöglich, wird sicherlich nicht geschehen; nach Matth. 19, 24); b) Trampeltier. 2. (salopp abwertend) jmd., der als dumm, als Trottel angesehen wird: so ein K.!; ich K. habe ihr noch Geld geliehen!; Immer hatte er nur auf die Ladentür geglotzt, K., das er war (Fallada, Jeder 183).
Universal-Lexikon. 2012.